Page 48 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 48
Action Saar Lorraine –
Grenzüberschreitende und interkulturelle
Kompetenzerweiterung der Unternehmen
und Einrichtungen im Saarland und Lothringen
Prof. Petra Riemer-Hommel Ph.D.
Fakultät für Sozialwissenschaften
D — Das Projekt ACTION Saar Lorraine zielt darauf, KMU und Führungskräfte zu
unterstützen, um sich an die Herausforderungen des grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts anzu-
passen. Dabei steht ACTION für Accroître les Compétences Transfrontalières et Interculturelles des
OrganisatioNs en Sarre et Lorraine, übersetzt für die Steigerung der grenzüberschreitenden und
interkulturellen Kompetenzen der Organisationen im Saarland und in Lothringen.
Das Kompetenzzentrum grenzüberschreitende Weiterbildung sensibilisiert Führungskräfte der klei-
nen und mittelständischen Unternehmen (KMU) für die Vorteile der Region und unterstützt sie beim
Aufbau von Kooperationen auf Märkten des Nachbarlandes. Dazu haben die Projektträger beider
Nationen eine Reihe von Aktivitäten gemeinsam entwickelt und umgesetzt, die im Folgenden näher
erläutert werden.
F — Le Projet ACTION Sarre Lorraine vise à aider les PME et les cadres supérieurs à
s‘adapter aux défis posés par le marché du travail transfrontalier. L‘acronyme ACTION signifie Accroî tre
les Compétences Transfrontalières et Interculturelles des OrganisatioNs en Sarre et Lorraine.
Le Centre de compétences pour la formation permanente transfrontalière (Kompetenzzentrum
grenzüberschreitende Weiterbildung) sensibilise les cadres des petites et moyennes entreprises aux
avantages de la région et les aide à mettre des coopérations en place sur les marchés du pays voisin.
À cette fin, les responsables de projets des deux pays ont développé et transposé ensemble une série
d‘activités qui vont être expliquées plus en détails ci-après.
E — The ACTION Saar Lorraine project aims to support SMEs and management
personnel in meeting the challenges of the transfrontier employment market. ACTION stands for
Accroître les Compétences Transfrontalières et Interculturelles des OrganisatioNs en Sarre et Lorraine,
or translated, for increasing the transfrontier and intercultural expertise of the organisations in
Saarland and in Lorraine.
The centre of expertise for transfrontier continuing education (Kompetenzzentrum grenzüberschrei-
tende Weiterbildung) sensitises management personnel from small and medium sized enter prises
(SME) for the region‘s benefits and supports them when cooperating in neighbouring country
markets. The promoters in both nations have jointly developed and implemented a series of activities,
described here in more detail.
46
47