Page 39 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 39

gebaut. Aus Kapazitätsgründen sind die Projekte   Fazit
                                  fast ausschließlich aus dem Interreg-Programm.
                                                                        Die htw saar hat sich ihrer Aufgabe, der praxisna-
                                  Für eine weitere positive Entwicklung der an-  hen Forschung und Lehre, mit großem Erfolg ge-
                                  gewandten Forschung und Entwicklung an der   stellt. Allein im Zeitraum 2000 bis 2014 hat sich
                                  htw saar ist eine Intensivierung der nationalen   die Anzahl der Studierenden mehr als verdop-
                                  und internationalen Netzwerkbildung zwingend   pelt. Heute gehört die htw saar trotz Struktur-
                                  notwendig, um geeignete Kooperationspart-  wandel in der Region zu den forschungsstärksten
                                  ner für Forschungsförderungs programme des   Fachhochschulen in Deutschland.
                                  BMBF und der EU zu finden. Der hohe Bedarf an
                                  Finanzmitteln für die angewandte Forschung und  Seit einigen Jahren gehen die ersten Professoren,
                                  Entwicklung an der htw saar ist nicht mehr allein   die gemeinsam diese Entwicklung auf den Weg
                                  aus regionalen Mittelzuflüssen und dem Förder-  gebracht haben, in den verdienten Ruhestand.
                                  programm „Forschung an Fachhochschulen“ (17   Das 25-jährige Jubiläum ist daher eine gute
                                  Anträge 2013, 27 Anträge 2014) zu finanzieren.  Gelegenheit, allen beteiligten Professorinnen
                                  Solche nachhaltigen Netzwerkstrukturen zu   und Professoren, den kooperierenden Organisa-
                                  bilden ist nicht trivial, da die Professoren/innen   tionen und Unternehmen sowie den politischen
                                  nach wie vor unter einer hohen Lehrbelastung   Entscheidungsträgern für ihre Unterstützung
                                  von 18 Semesterwochenstunden stehen.   und ihr Engagement zu danken.
                                  Im Herbst 2014 gründeten die Hochschulen Trier
                                  und Kaiserslautern, gemeinsam mit der htw
                                  saar und dem IUT Moselle-Est sowie dem IUT   1  Dr. Rüdiger Pernice, Staatssekretär unter Bundeskanzler
                                  Thion ville Yutz, ein Netzwerk der anwendungs-  Helmut Schmidt im BMBF
                                  orientierten Hochschulen, um gemeinsame   2  Prof. Dr. Helmut Groh, Rektor der htw saar von 1973-1977
                                  Interreg-Forschungsprojekte zu erarbeiten.  und 1992-1996
                                                                        3  Prof. Dr. Rainer Güttler, Rektor des DFHI von 1998-2012
                                  Promotionen an der htw saar           4  siehe SAFF-Abschlussbericht der Hochschule für Technik und
                                                                        Wirtschaft des Saarlandes vom Juni 1992, 2. Auflage Juli 1993,
                                  Promotionen an einer Fachhochschule sind –   Seite 24 ff.
                                  meist in kooperativer Form mit Universitäten   5  Mitglieder des Forschungsbeirates 1989:  Prof. Dr. Dieter Adler
                                  – keine Seltenheit mehr. Auch an der htw saar   FH Karlsruhe, Prof. Dr. Jörg Becker UNI Münster, Dr. Hans-Jürgen
                                  gibt es seit Jahren eine ganze Reihe promo-  Block Wissenschaftsrat, Dr. Klaus-Peter Fox MdF, Volker Giersch
                                  vierende Mitarbeiter/innen. Dennoch finden   IHK Saarland, Jean Marie Junger EU, Werner Klumpp Sparkas-
                                  die besten Absolventen/innen bislang keinen   sen- und Giroverband, Georg Brenner HWK Saarland, Prof. Dr.
                                  institutionalisierten Prozess vor, der den Weg zur   Heinrich Ostholt FH Bielefeld (Vorsitzender), Prof. Dr. Rudolf Stich
                                  Promotion ebnet. In aller Regel begünstigt allein   UNI Kaiserslautern, Klaus-Dieter Wolert BMBF, Prof. Dr. Harald
                                  der gute Kontakt der Hochschulprofessorin oder   Zimmermann UNI Saarland, Dr. Rüdiger Pernice MWK Saarland,
                                  des Hochschulprofessors zu einer Universität   Peter Bauer MfU Saarland, Dr. Wolfgang Gutte MfW Saarland,
                                  den Weg zur Promotion. Um hochqualifizierte   Prof. Dr. Helmut Groh htw saar, Prof. Dr. Rainer Güttler htw saar,
                                  Nachwuchswissenschaftler/innen in der Region   Franziskus Sauer htw saar
                                  auszubilden und zu halten, werden die htw saar   6  Quellenangabe: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG),
                                  und die Universität des Saarlandes mit Unter-  Förder-Ranking 2009 Institutionen – Regionen – Netzwerke,
                                  stützung der saarländischen Landesregierung   Tabelle A-23, Seite 199
                                  eine gemeinsame Promotionsplattform etablie-
                                  ren. Die Hochschulleitung hat zu diesem Zweck
                                  ein umfassendes Weiterbildungs- und Qualifika-
 37                               tionsprogramm für Promovierende entwickelt.
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44