Page 89 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 89

chungen an Isolations mitteln/-systemen mit   me bzw. -konzepte und die Überprüfung ihrer
                                  verschiedenen Spannungsformen durchfüh-  Weiter entwicklungs möglich keiten dar, so dass
                                  ren zu können. Die Ermittlung der Parameter,   sie unter diesen neuartigen Spannungsformen
                                  die messtechnisch erfasst werden müssen,   aus sagekräftige Ergebnisse und Vorhersagen
                                  um aussagekräftige Informationen über den   liefern können.
                                  Zustand von Isolationssystemen machen zu
                                  können, ist die Basis für die weiteren Projekte.   Inzwischen ist die Hochspan nungs technik der
                                  Ein dritter damit verbundener Schwerpunkt   htw saar der exklusive FuE-Partner der Haefely
                                  stellt mit den geschaffenen Labormöglichkei-  Test AG bezüglich modularer Hochspannungs-
                                  ten die Validierung verschiedener Messsyste-  prüf- und -messsysteme. Somit ergeben sich
                                                                        jedes Jahr für unsere Studierenden neben der
                                                                        Möglichkeit der Praxisphase auch interessante
                                                                        Themen für HIWI-, Projekt-, Bachelor- und Mas-
                                                                        ter-Abschlussarbeiten.

                                                                        Nicht nur, dass sich damit für die Studierenden
                                                                        die Möglichkeit bietet, in der ganzen Bandbreite
                                                                        einer Entwicklungsabteilung von der Voraus-
                                                                        bis zur Produktentwicklung und Prüfung auf
                                                                        „Herz und Nieren“ teilzuhaben, die aus den
                                                                        Projekten entstandenen Prototypen verblei-
                                                                        ben für Lebensdauertests an der htw saar. Im
                                                                        manchmal doch recht rauen Lehrbetrieb einer
                                                                        Hochschule sollen so „Kinderkrankheiten“
                                                                        in Langzeittests, Ergonomieverbesserungen
                                                                        sowie Weiterentwicklungs potentiale ausfindig
                                                                        gemacht werden. Damit bietet sich den nachfol-
                                                                        genden Studierenden andererseits die Mög-
                                                                        lichkeit, an Geräten der neuesten Generation zu
                                                                        arbeiten und neue Ideen einbringen zu können.
                                                                        Für alle Seiten bildet die FuE-Kooperation also
                                                                        eine gelungene Dreiecksbeziehung, da sie eine
                                                                        Win-win-win-Situation ist. Die Zusammenarbeit
                                                                        erfolgt nun im fünften Jahr. Bange macht sich
                                                                        keiner der Beteiligten vor dem sich nähernden
                                                                        angeblichen „verflixten siebten“ Jahr, da man
                                                                        diese eingespielte gute Partnerschaft nur mit
                                                                        einer Abrissbirne zerstören könnte.
                       Abb. 4 : Messaufbau für mischspannungsbelastete
 87                    Isoliersysteme, hier flüssige Isolierstoffprobe
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94