Page 183 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 183
Einleitung Ergebnisse
Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge ist Die Tatsache, dass 70 % der befragten Unterneh-
eine wichtige Voraussetzung für das langfris- mer angaben, die eigene Nachfolge noch nicht
tige Überleben von Unternehmen. Damit geht geregelt zu haben, unterstreicht die Notwendig-
gleichzeitig die Sicherung von Arbeits- und keit einer gezielten Sensibilisierung der Betroffe-
Ausbildungsplätzen einher. Dennoch ist es für nen für diese Thematik. Besonders deutlich wird
die Übergebenden besonders schwierig, diesen dies, wenn berücksichtigt wird, dass das durch-
Prozess in seiner Gesamtheit zu überblicken und schnittliche Alter der Befragten bei ungefähr 59
den zeitlichen Vorlauf zu planen. Jahren lag und die durchschnittliche Dauer einer
Das Institut für Unternehmenswertsteige- Unternehmensnachfolge sechs Jahre beträgt .
3
rung analysiert in der vorliegenden Studie die Erschwerend kommt hinzu, dass die befragten
Selbsteinschätzung der Senior-Unternehmer zu Unternehmer angaben, die eigene Nachfolge
potenziellen Chancen und Schwierigkeiten ihrer in durchschnittlich 6,6 Jahren durchführen zu
zukünftigen Unternehmensübergabe. Im ersten wollen. Dies zeigt zwar, dass die eigene Nach-
Schritt wurden vorhandene Untersuchungen folge mit dem klassischen Renteneintrittsalter
ausgewertet und Gespräche mit verschiedenen vollzogen sein soll. Die Frage ist aber, wie die
Experten geführt, die den Unternehmensnach- Betroffenen angesichts des großen Zeitraumes
folge-Prozess begleiten. Basierend auf diesen die komplexe Unternehmensnachfolge sicher
Erkenntnissen wurde in einem zweiten Schritt durchschreiten wollen? Immerhin verlassen sich
ein Fragebogen entwickelt, der neben den 71 % auf einen externen Berater – davon 43 %
vermeintlichen Problemfeldern einer Unterneh- auf einen Steuerberater. Auffällig ist, dass ledig-
mensnachfolge auch Maßnahmen abfragt, die im lich 16 % auf die Kompetenz einer Bank in Fragen
Rahmen der anstehenden Nachfolge eingeleitet der Unternehmensnachfolge vertrauen und nur
werden. 4 % auf externe Berater wie zum Beispiel auf die
Nachfolge spezialisierte Personen.
Studiendesign und Methodik
Ein durch die Persönlichkeit des Unternehmers
Die Studie untersucht den Stellenwert der Unter- bereits „besetztes“ Thema erachten die Befrag-
nehmensnachfolge explizit für die im Saarland ten als sehr wichtig – beispielsweise, dass sich
ansässigen Unternehmen. Der Fragebogen wurde der Nachfolger intensiv um langjährige Kunden/
an Unternehmer versendet, die zu Beginn der Lieferanten kümmern muss (Zustimmung 76 %).
Studie älter als 55 Jahre waren. Mit dieser Ab- 62 % sehen kein Problem bei der Kaufpreisfest-
grenzung sollten Unternehmen gefiltert werden, stellung, wobei 43 % der Befragten – vermutlich
bei denen in naher Zukunft (bis 10 Jahre) eine auch für die Feststellung des Unternehmens-
Nachfolgelösung gefunden werden muss. Die wertes – ihren Steuerberater (s. o.) konsultieren.
Befragung erfolgte schriftlich und online. Die Im Sinne einer erfolgreichen Übergabe muss
erzielte Rücklaufquote der Untersuchung mit allerdings ein objektiver Unternehmenswert
4,3 % ist, in Anbetracht der von vielen involvier- ermittelt werden.
ten Personen als sehr persönlich eingestuften
Thematik, auch unter statistischen Gesichts- In der hohen emotionalen Bindung liegt augen-
punkten als sehr solide anzusehen. scheinlich die Schwierigkeit begründet, einen
realistischen Unternehmenswert zu kalku-
181 lieren, was häufig dazu führt, dass gerade die