Page 68 - Sichtbar_2_2020
P. 68

68                        aus forschung und wissenstransfer                                                                                      mangel an diversität im kultursektor                                69




            Kulissen‹ arbeitet. Es wird schnell deutlich, dass die  soll. Die gesellschaftliche Vielfalt wird dennoch häu-         Damit ergeben sich folgende Zielsetzungen                    [2]   Vedder, G 2006, Die historische Entwicklung von
            Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt in Kulturorganisa-  fig nicht widergespiegelt und Maßnahmen zur Diver-             für das Projekt:                                                Diversity Management in den USA und in
                                                                                                                                                                                                   Deutschland, in Krell, G & Wächter, H (Hrsg.),
            tionen unterrepräsentiert ist.                    sitätsförderung werden nur vereinzelt durchgeführt.                                                                                  Diversity Management – Impulse aus der
                                                              Aus welchen Gründen die diversitätsbezogene Öff-                     ☞   Herausstellung von diversitätshemmenden Pro-                Personalforschung, Rainer Hampp, München,
                                                                                                                                                                                                   Mering, S. 2–20.
            Warum sich Kulturorga-                            nung in Kulturorganisationen letztendlich bisher                         zessen und Strukturen, die in Kulturorganisa-            [3]   Boston Consulting Group (Hrsg.) 2019, Diversity
                                                              nicht oder nur teilweise gelingt, ist bislang uner-
                                                                                                                                       tionen existieren
                                                                                                                                                                                                   Champions: BCG Gender Diversity Index 2019:
            nisationen grundsätzlich                          forscht und daher Thema der Untersuchung.                                                                                            Auszüge aus der Studie, erreichbar unter: http://
                                                                                                                                                                                                   media-publications.bcg.com/BCG-Gender-Diversi-
            mit dem Thema Diversität                                                                                               ☞   Schaffung von Verständnis, Bewusstsein und                  ty-Index-Zusammenfassung.pdf, Abruf am:
                                                                                                                                       Sensibilität für etablierte Strukturen und Diver-
                                                                                                                                                                                                   20.07.2020.
            beschäftigen sollten                              Die Analyse von Ausschlüssen                                             sitätsfragen innerhalb von Kulturorganisationen,         [4]   Schons, D 2020, Anti-Rassismus-Proteste an
                                                                                                                                       aber auch auf kulturpolitischer Ebene                       Kunsthochschulen: Aufstand statt Rundgang,
                                                                                                                                                                                                   erreichbar unter: https://www.monopol-magazin.
                                                                                                                                                                                                   de/exitracismudk-protest-universitaet-der-kuens-
            Neben dem demografischen Wandel bringen Themen  Die bestehende Ungleichheit und weitestgehende                         ☞   Ausarbeitung von Lösungsansätzen und Hand-                  te?slide=3, Abruf am: 20.07.2020.
            des (finanziellen) Erhalts, der künstlerischen Berech-  Exklusivität von Kulturorganisationen bleibt eine                  lungsempfehlungen, wie Kulturorganisationen              [5]   Hoffmann, H 1979, Kultur für alle: Perspektiven
            tigung und der gesellschaftspolitischen Rolle Heraus-  große Herausforderung, die es wissenschaftlich zu                   zum Wandel gebracht werden können                           und Modelle, Fischer, Frankfurt am Main.
            forderungen mit sich, die sich auf die Struktur einer  betrachten gilt, um eine fundierte Voraussetzung für                                                                         [6]   Kellough, J E & Naff, K C 2004, Responding to a
                                                                                                                                                                                                   wake-up call – an examination of federal agency
            gegenwärtigen Kulturorganisation auswirken. In die-  Veränderungsprozesse in der Praxis schaffen zu kön-               Darüber hinaus erscheint eine Wirkungsmessung von               diversity management programs, in Administration
            sem Zusammenhang stehen Kulturorganisationen  nen. Ziel des Forschungsprojektes ist es herauszu-                       Diversität auf die Kulturorganisationen sowie auf               and Society, Jg. 36, Nr. 1, S. 62–90.
            unter einem zunehmenden Legitimationsdruck, die  finden, aus welchen Gründen die Vielfalt der Gesell-                  interne und externe Stakeholder für zukünftige For-          [7]   Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2020,
                                                                                                                                                                                                   Diversity, erreichbar unter: https://www.
            mehrheitlich aus der öffentlichen Hand bereitgestell-  schaft in Kulturorganisationen nicht oder kaum                  schungen zielführend. Insbesondere gilt es die Gesell-          antidiskriminierungsstelle.de/DE/ThemenUndFor-
            te Finanzierung zu rechtfertigen und einen Zugang  widergespiegelt wird und Personen aus marginali-                    schaft miteinzubeziehen, indem die Wahrnehmung                  schung/Projekte/Diversity/Diversity_node.html,
                                                                                                                                                                                                   Abruf am: 20.07.2020.
            zur Kultur und die Teilhabe an der Kultur für alle  sierten Gruppen der Zugang und die Partizipation in                von Diversitätsaktivitäten der Kulturorganisationen          [8]   Cox, T 1993, Cultural Diversity in Organizations:
            Bürger*innen zu gewährleisten.                    Kulturorganisationen erschwert wird — sowohl vor                     und somit der Mehrwert von Diversität für Bürger*in-            Theory, Research and Practice, Berret-Koehler,
                In der Praxis haben sich in den vergangenen Jah-  als auch hinter den Kulissen. Konkret werden Bar-                nen geprüft werden.                                             San Francisco.
            ren diesbezüglich Best-Practice-Beispiele heraus-  rieren und Hemmnisse für erfolgreiche Diversitäts-
            gestellt, Beiträge mit Handlungsempfehlungen wur-  aktivitäten erforscht: Welche Praktiken, Prozesse
            den veröffentlicht sowie Projekte und Förderpro-  und Strukturen sind für die Entstehung und Repro-                    Möglichkeiten zur                                         p ro jek t
            gramme initiiert, die die sogenannte interkulturelle  duktion von Ungleichheit und Benachteiligung in                  Mitwirkung                                                Diversität in Kulturorganisationen
            Öffnung in den Kulturorganisationen vorantreiben  Kulturorganisationen verantwortlich?
                                                                                                                                                                                             p ro jek tl a uf Z eit
                                                                                                                                   Die übergeordnete Erwartungshaltung an das For-           01.05.2020 – 30.04.2021
                                                                                                                                   schungsprojekt ist, den Diskurs hinsichtlich der Diver-
                                                                                                                                   sität in Organisationen neu anzuregen und insbeson-       a nspre CH p ar tnerinnen
            Unter Diversität wird eine soziale Vielfalt verstanden,                                                                dere einen reflexiven Austausch zu ermöglichen.           Prof. Dr. Hellen Gross
            bei der Menschen, unabhängig von Geschlecht,                                                                           Dafür sollen Initiativen zusammengebracht werden,         Saarland Business School
            Nationalität/ Ethnie, Alter, Behinderung, Religion/                                                                    indem Netzwerke und Partnerschaften mit Kunst-            Waldhausweg 7
            Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Bildungs-                                                                  und Kulturschaffenden sowie mit kulturpolitischen         66123 Saarbrücken
            hintergrund und sozioökonomischem Hintergrund ,                                                                        Institutionen aufgebaut werden. Darüber hinaus wol-       T +49 (0)681 5867 – 526
                                                     6
            »einzigartig, verschieden und doch gleich«  sind.                                                                      len die Forscherinnen auch mit Akteuren aus anderen       hellen.gross@htwsaar.de
                                                7
                Die strategische Antwort von Organisationen auf                                                                    Fachbereichen ins Gespräch kommen und ermutigen,
            die personelle Heterogenität der Belegschaft oder                                                                      das Thema in Wissenschaft und Praxis stärker zu           Eva-Maria Kaempffe, M. A.
            anderer Bezugsgruppen wird als Diversity Management                                                                    berücksichtigen. Bei Interesse melden Sie sich gerne,     Saarland Business School
            bezeichnet und meint damit die Planung und Imple-                                                                      um gemeinsame Ideen zu entwickeln und Projekte            Waldhausweg 7
            mentierung von Organisationssystemen und -praktiken,                                                                   zu initiieren.                                            66123 Saarbrücken
            um potenzielle Vorteile von Diversity zu maximieren,                                                                                                                            T +49 (0)681 5867 – 526
            während ihre potenziellen Nachteile minimiert werden .                                                                                                                           eva-maria.kaempffe@htwsaar.de
                                                         8
            So bestätigen sowohl Studien aus dem betriebswirt-
            schaftlichen Bereich als auch Theorien der Sozial-                                                                     literatur                                                 u nters tüt Z ender
            psychologie, dass Vielfalt auch Vorteile mit sich bringt,                                                              [1]    Stiftung Niedersachsen (Hrsg.) 2006, »älter — bunter   p ro jek tp ar tner
            beispielsweise eine höhere Flexibilität und Kreativität                                                                    — weniger«: Die demografische Herausforderung an die   Institut für Kulturpolitik der
                                                                                                                                       Kultur, Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement,
            oder bessere Problemlösungsfähigkeit.                                                                                      transcript, Bielefeld.                                Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73