Page 69 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 69

Ausgangssituation                     der Fahrzeugsicherheit erzeugen. Um Menschen
                                                                        und Güter auch in Zukunft schnell, sicher und
                                  Intuitive Fahrerassistenzsysteme, barrierefreie   komfortabel zu befördern, bedarf es einer neuen,
                                  Mobilitätsketten, zuverlässige Verkehrsinfor-  integrierten Lösung, die diese isolierten Partial-
                                  mationen, voll- oder teilautomatisiertes Fahren   strategien vereint.
                                  – intelligente Fahr- und Verkehrssysteme (IVS)
                                  sind ein fester Bestandteil der modernen Ver-  CONVERGE erforscht die technischen Voraus-
                                  kehrsinfrastruktur. Sie tragen im Wesentlichen   setzungen einer offenen IT-Architektur für die
                                  dazu bei, dass der Verkehr sicherer, effizienter   Vehicle-to-Vehicle- und Vehicle-to-X-Kommuni-
                                  und umweltfreundlicher wird. Jedoch weisen   kation, in die alle Beteiligten zuständigkeits- und
                                  alle Entwicklungen bis dato eine Schwäche auf:   systemübergreifend eingebunden werden. Seit
                                  Es werden stets Teilphänomene betrachtet und   August 2012 erarbeiten 14 Partner aus der Auto-
                                  isolierte Lösungen entwickelt, die zwar einen   mobilindustrie, der Elektronik-, Telekommunika-
                                  positiven Effekt erzielen, aber keine durchgrei-  tions- und Softwarebranche, der Wissenschaft
                                  fende Veränderung der Verkehrsstrukturen und   sowie ein Straßeninfrastrukturbetreiber eine
                                                                        gemeinsame Plattform, die einen umfassenden,
                                                                        schnellen und sicheren Informationsfluss über
                                                                        das Verkehrsgeschehen ermöglicht. Projektleiter
                                                                        und Konsortialführer ist Horst Wieker, Profes-
                                                                        sor für Kommunikationstechnik und Leiter der
                                                                        Forschungsgruppe Verkehrstelematik (FGVT) an
                                                                        der htw saar.

                                                                        Vision: ein intelligent kooperierender Verkehr

                                                                        Ein defektes Fahrzeug steht am Fahrbahnrand
                                                                        – eine alltägliche Gefahrensituation auf dichten
                                                                        Verkehrswegen. Nicht rechtzeitig erkannt,
                                                                        drohen Auffahrunfälle und Staus. Mit der neuen
                                                                        Kommunikationsarchitektur, die die Infrastruk-
                                                                        tursysteme verschiedenster Betreiber integriert,
                                                                        erhalten zukünftig alle gefährdeten Verkehrs-
                                                                        teilnehmer in der Umgebung binnen Sekunden
                                                                        einen Warnhinweis, der Schaden abwendet und
                                                                        Leben retten kann. Auf diese Weise trägt jeder
                                                                        Verkehrsteilnehmer als aktiver Helfer dazu bei,
                                                                        vor einem Stauende hinter der Kurve, einem
                                                                        Falschfahrer, plötzlich auftretendem Nebel oder
 67                     Abb. 1: Das htw-saar-eigene Versuchsfahrzeug entgegen der Fahrtrichtung  in Aktion  Glatteis zu warnen.
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74