Page 175 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 175

Abb. 1: Fahrsimulator mit einem Kommunikations-
                                                                              interface einer saarländischen Firma im MINDSCAN
                                                                              LAB. Probanden innerhalb des BMBF-Projekts
                                                                              „NEUROKOGNITIVE AMFS: Neurokognitive Mess- und
                                                                              Simulationsumgebung zum Design auditorischer
                                                                              Mensch-Fahrzeug-Schnittstellen“. Der Simulator
                                                                              verfügt über spezielles HighRes-EEG mit closed-loop
                                                                              control, eyetracking, Pupillometrie sowie eine Reihe
                                                                              weiterer physiologischer Monitore.


















                                                                              Abb. 2: Audiometrie-Freifeld im MINDSCAN LAB mit
                                                                              EEG-System zur objektiven neurokognitiven Analyse
                                                                              von Hörvorgängen sowie zur neurokybernetischen
                                                                              Steuerung von Hörsystemen (hier Vorarbeiten für das
                                                                              BMBF FKZ 03FH004IX5 „ATTENTIONAL MICROPHONE:
                                                                              Eine aufmerksamkeitskontrollierte Gehirn-Mik-
                                                                              rofon-Schnittstelle als Entwicklungsplattform für
                                                                              neurokybernetische Hörsysteme“)
















                                                                              Abb. 3: Neurokognitives Monitoring im MINDSCAN LAB
                                                                              mit wireless EEG in virtuellen interaktiven Umgebungen
                                                                              (Aufbau gemäß BMBF FZ 03FH004IN3  „MINDSCAN:
                                                                              Hochauflösender Neuromonitor zur Analyse von Auf-
                                                                              merksamkeitsprozessen und kognitiver Anstrengung
                                                                              in interaktiven virtuellen Umgebungen“; Methodik
                                                                              der Signalverarbeitung Teil von DFG-FZ STR 994/1-1:
                                                                              „Anisotrope Analyse elektroenzephalografischer Kor-
                                                                              relate der sensorischen und kognitiven Verarbeitung in
 173                                                                          Single-Sweeps‘‘)
   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180