Page 125 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 125
Daneben gibt es einen Forschungsstrang, der die Literatur
Forscher bei einem verantwortlichen Umgang mit
den Daten stärker in die Verantwortung nehmen Lenz, R. und Hafner, H.-P.: A SAS-based Framework for Data
möchte und sie nicht als potentielle Datenan- Privacy, DMAS-Arbeitspapier 4(2014), https://www.htwsaar.de/
greifer sieht . Eine solche Sichtweise würde zu forschung/struktur/forschungseinrichtungen/dmas/arbeitspa-
2
einer erheblichen Reduktion der erforderlichen piere/arbeitspapier-4/at_download/file
Anonymisierungsmaßnahmen führen.
Hafner, H.-P., Lenz, R. und Ritchie, F.: User-focused threat iden-
Potential des Forschungsschwerpunkts für tification for anonymised microdata, Conference of European
Unternehmen Statistics Stakeholders, Rom 2014, im Erscheinen.
Durch die langjährige Zusammenarbeit des Hafner, H.-P. und Lenz, R.: Some aspects concerning analytical
DMAS mit statistischen Ämtern und wissen- validity and disclosure risk of CART generated synthetic data,
schaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland UNECE/Eurostat work session on statistical data confidentiality,
ergeben sich folgende Arbeitsfelder, bei denen Tarragona 2011, http://www.unece.org/fileadmin/DAM/stats/
das Institut Unternehmen oder Verbänden Unter- documents/ece/ces/ge.46/2011/25_Hafner-Lenz.pdf
stützung anbietet:
Hafner, H.-P. und Lenz, R.: Synthetic Longitudinal Datasets.
1. Analysen zur wirtschaftlichen Entwicklung An Application of Sequential Regression and CART Models to
Unternehmen und Verbände sind nicht an- German Business Data, CD Proceedings Privacy in Statistical
tragsberechtigt zur Nutzung der Einzeldaten Databases (PSD 2010), Korfu 2010.
der amtlichen Datenproduzenten. Aber es gibt
sicher Fragestellungen etwa zur Entwicklung in
1 Siehe etwa Lenz und Hafner 2014, Hafner und Lenz 2009/2010
bestimmten Wirtschaftszweigen oder zur Ent-
2 Siehe dazu Hafner, Lenz, Ritchie 2014
wicklung des Arbeitsmarktes, die von Bedeutung
3 S. http://unescoprivacychair.urv.cat
für die zukünftige Ausrichtung von Unterneh-
men sein können. Das DMAS unterstützt bei der
Ausformulierung von Forschungsfragen, führt die
Analysen in den FDZ durch und stellt die Ergeb-
nisse in einem Abschlussbericht zusammen.
2. Datensicherheit in Unternehmen
Die htw saar ist auf Initiative des DMAS-Grün-
ders Prof. Lenz Mitglied des UNESCO Chair in
Data Privacy . Es gibt viele Querverbindungen
3
zwischen Methoden zur Anonymisierung von Ein-
zeldaten und Methoden zum Schutz von Daten in
Unternehmen, so dass das Institut Unternehmen
auch bei Projekten zur Erhöhung der Sicherheit
ihrer Daten z. B. durch Verwendung von Ver-
schlüsselungstechniken unterstützt.
123