Page 78 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 78
Energieversorgung im Wandel:
15 Jahre anwendungsnahe Forschung und
Entwicklung auf dem Gebiet von
Zukunftsenergiesystemen und ganzheitlichen
Ressourcennutzungsstrategien
Dr. Michael Brand
Institut für ZukunftsEnergieSysteme gGmbH
D — Im November 1999 als An-Institut der htw saar gegründet, hat sich die IZES
gGmbH in den vergangenen 15 Jahren über die Landesgrenzen hinweg zu einem renommierten
Institut in den Bereichen der anwendungsnahen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet von
Zukunftstechnologien und Zukunftsmärkten für Energie- und Stoffstromsysteme etabliert. Hierzu
zählen ebenso beratende, begleitende und ausführende Tätigkeiten bei der Initiierung, Konzeption
und Umsetzung von innovativen Maßnahmen zur rationellen Energienutzung, zur Nutzung erneuer-
barer Energien und zum Aufbau regionaler Stoffstromstrategien. Der vorliegende Beitrag skizziert die
Kernkompetenzen und aktuellen Forschungsprojekte der Arbeits- und Forschungsgruppen des IZES.
F — Fondée en novembre 1999 en tant qu‘institut rattaché à l‘htw saar, la société
IZES gGmbH a établi sa réputation au cours des 15 dernières années au-delà des limites du land,
dans les domaines de la recherche et du développement proches de l‘application ainsi que dans le
domaine des technologies du futur et des marchés du futur pour les systèmes de flux énergétiques et
de matières. Ses activités consistent autant à conseiller, accompagner et exécuter des activités qu‘à
créer, concevoir et transposer des mesures innovantes pour utiliser rationnellement l‘énergie, pour
profiter des énergies renouvelables et mettre en place des stratégies régionales de flux de matières.
Le présent article esquisse les compétences fondamentales et les projets de recherche actuels des
groupes de travail et de recherche de l‘IZES.
E — Founded in November 1999 as an institute associated to htw saar, the company
IZES gGmbH has established itself over the past 15 years across state borders as a renowned insti-
tute in the fields of applied research and development for future technologies and future markets in
relation to energy and substance flow systems. This includes consulting, monitoring and executing
activities in the initiation, conception and implementation of innovative measures for rational energy
use, for utilising renewable energy forms and for developing regional substance flow strategies. The
article sketches the core expertise and current research projects of the IZES‘ working and research
groups.
76
77