Page 96 - Sichtbar_2_2020
P. 96

96                 promovierende – wissenschaftlicher nachwuchs                                                                                            singen Baut Brücken                                       97



            Gemeinsames Singen                                                                                                     tens und des Selbstbewusstseins   hörigkeitsgefühls, sozialer Kon-  Zum Hintergrund

                                                                                                                                                                     takte und Interaktion  . In Bezug
                                                                                                                                   beitragen  . Vor allem musikali-
                                                                                                                                                                                         9
                                                                                                                                             4
            baut Brücken                                                                                                           schen Aktivitäten wird eine be-   auf Chorsingen unter Migrant*in-  der Forschungs-
                                                                                                                                                                     nen stellen Studien fest, dass der  idee und der Vor-
                                                                                                                                   sondere Verbindung zur Verbes-
            zwischen Kulturen                                                                                                      serung des Wohlbefindens, zum     Einbezug dieser Gruppe in Chöre   gehensweise
                                                                                                                                   Entstehen von Kontakten und
                                                                                                                                                                     das Wohlbefinden und die sozia-
                                                                                                                                                                     le Unterstützung fördern sowie
                                                                                                                                   eines  Zugehörigkeitsgefühls zu-
                                                                                                                                   geschrieben.                      eine gute Möglichkeit der Partizi-  IAPs  werden seit  2015 in  einer
            Forschung im Bereich Kulturmanagement                                                                                                                    pation bieten . Chorsingen liefert   großen Anzahl in Deutschland an-
                                                                                                                                                                                10
                                                                                                                                                                     darüber hinaus wichtige Beiträge
                                                                                                                                                                                                      geboten. Beispiele sind der Syri-
            zur integrativen Leistung von Chören                                                                                   »Of all the arts, music           zum Integrationsprozess, etwa    sche Friedenschor aus München,
                                                                                                                                                                                            11
                                                                                                                                   may justly claim to have          über die Sprachförderung , über   der von Angela Merkel ausge-
                                                                                                                                                                                                      zeichnet wurde, oder ein verfilm-
                                                                                                                                                                     das Knüpfen von Kontakten  oder
                                                                                                                                                                                             12
                                                                                                                                   the greatest significance         über Beiträge zur sozialen Integ-  tes Chor-Experiment unter der
            text Katharina Hary, M.A., Prof. Dr. Nicole Schwarz                                                                    in relation to health and         ration, im Sinne der Anpassung an   Leitung von Patrick Bach, der ei-
                                                                                                                                                                                                 13
                                                                                                                                   healing.« Clift/Hancox 2001, S. 249  die ›neue‹ kulturelle Umgebung .   nen Chor aus Geflüchteten und
                                                                                                                                                                     Derartige Betätigungen unter-    Einheimischen aus Sasbachwal-
                                                                                                                                                                     stützen den Abbau von Ängsten,   den formte. Diese und viele an-
                                                                                                                                                                     von traumatischen Erlebnissen    dere IAPs sind in kürzester Zeit
                                                                                                                                                                                                 14
                    ie hohe Anzahl an ge-     von Handlungsempfehlungen zur    gesellschaftlichen Zusammenhalt                     Musikalische Aktivitäten wie      und von Hemmschwellen , för-     entstanden, im Vorfeld erfolgte
                                                                                                                                                                                             15
               D flüchteten Menschen, die     Konzeption entsprechender Pro-   zu stärken.                                         (Chor)singen haben zudem eine     dern unter Migrant*innen das     weder eine Analyse der Zielgrup-
            Deutschland in den letzten Jah-   jekte unter besonderer Berück-                                                       positive  Wirkung  auf  die  Stim-  Selbstwertgefühl und die Schär-  pe, der Nachfrage oder der Wir-
            ren erreicht hat, bedingt Verän-  sichtigung von Chören« in Ko-                                                        mung  , Affekte, Ängste und de-   fung der eigenen Identität  so-  kungsweisen, noch wurden nach-
                                                                                                                                         5
                                                                                                                                                                                              16
            derungen auf politischer und auf   operation mit der HfM Saar dar,  Wirkungsweisen                                     pressive Zustände   und fördern   wie die Steigerung der Toleranz,   haltige Strategien erdacht. Ziel
                                                                                                                                                     6
            gesellschaftlicher Ebene. Zuneh-  welches speziell den Einfluss von   künstlerisch-                                    kognitive Leistungen   sowie das   des Respektes und des interkul-  dieses Forschungsprojektes ist
                                                                                                                                                       7
            mende Ängste oder eine steigen-   Chören auf Integrationsprozesse   kultureller (Teil-                                 Selbstbewusstsein  . Das gemein-  turellen Dialoges .              daher die Untersuchung der Wir-
                                                                                                                                                     8
                                                                                                                                                                                    17
            de Fremdenfeindlichkeit in der    untersucht.                                                                          same musikalische Erlebnis sorgt                                   kungsweisen von IAPs und die Ab-
            Bevölkerung stellen nur zwei                                       habe)projekte                                       für die Entstehung eines Zuge-                                     leitung von Handlungsempfeh-
            Beispiele von vielen dar. Ein For-
            scherteam der Fakultät für Wirt- Integration als                   Um dies zu erreichen, bieten sich
            schaftswissenschaften (Prof. Dr.   gesamtgesell-                   von Einheimischen und Geflüch-
            N. Schwarz, Prof. Dr. H. Gross,     schaftlich rele-               teten besuchte kreative Aktivitä-
            Dr. S. Cramer von Clausbruch,                                      ten im Sinne künstlerisch-kultu-
            K. Hary M.A.) stellt sich daher ei-  vantes Thema                  reller (Teilhabe)projekte (im Fol-
            ner der Schlüsselaufgaben unse-                                    genden IAPs, integrative arts pro-
            rer Zeit: Der Integration Geflüch-  Der gesellschaftliche Zusammen-  jects entsprechend genannt) an,
            teter in die hiesige Gesellschaft   halt als Ausdruck eines intakten   etwa ein Chorprojekt, an welchem
            und der Rolle, die Kunst und Kul-  und solidarischen Gemeinwesens   Einheimische und Geflüchtete
            tur hierbei spielen können. Einen   lässt eine Gemeinschaft lebens-  partizipieren. Auf sozialer Ebene
            Baustein der Forschung zum Ein-   wert und zukunftsfähig erschei-  können kreative Aktivitäten z. B.
            fluss von Kunst und Kultur auf die   nen. Projekte, die den gesell-  Grenzen zwischen unterschiedlich
            Integration Geflüchteter im Be-   schaftlichen Zusammenhalt för-   kulturellen Gruppen überbrücken ,
                                                                                                            1
            reich Kulturmanagement stellt da-   dern, stellen daher wichtige Inst-  die Toleranz und Empathie  , die
                                                                                                        2
            bei das Promotionsvorhaben »For-   rumente dar und kulturelle Teil-  interkulturelle Kommunikation,
            schung zu  den Wirkungsweisen     habe trägt in einer immer bunter   das gegenseitiges Verständnis
            von künstlerisch-kulturellen (Teil-   werdenden Gesellschaft dazu bei,   und das Knüpfen von sozialen
            habe)projekten als Instrumente    als heterogene Gesellschaft zu-  Kontakten fördern  . Auf indivi-
                                                                                                 3
            zur Integrationsförderung ge-     sammenzufinden, Hemmschwel-      dueller Ebene können kreative
            flüchteter Menschen und Stär-     len/Vorurteile abzubauen, Ver-   Aktivitäten zur Verbesserung der
            kung des gesellschaftlichen Zu-   ständnis, Offenheit, Akzeptanz   mentalen Gesundheit, der Stress-
            sammenhalts sowie Ableitung       und Toleranz zu fördern und den   resilienz, des prosozialen Verhal-
   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101