Page 136 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 136

Mit seinen beiden Hauptkomponenten setzt   trainieren. Dies wird durch vielfältige Verknüp-
            das Lernprogramm TechnoPlus Englisch, das   fungsmöglichkeiten zwischen den Situations ei-
            aufgrund seines kommunikativen Ansatzes ein   nerseits und den Engineering Topics andererseits
            integriertes Training der vier Grundfertigkeiten   unterstützt. So lassen sich z. B. alle Engineering
            des Lese- und Hörverstehens sowie der Sprech-   Topics nutzen, um die Business Skill des Präsen-
            und Schreibfertigkeit ermöglicht, diese Notwen-  tierens, die Gegenstand einer der Situations ist,
            digkeit der Integration von Business Englisch   einzuüben.
            und Technischem Englisch um.
                                                  Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von
            So beschäftigt sich der Business Englisch   TechnoPlus Englisch 2.0 bahnte sich bereits ein
            Teil von TechnoPlus mit sieben kommunikati-  Paradigmenwechsel im Bereich des computer-
            ven Grundsituationen aus dem Berufsleben:   gestützten Lehrens und Lernens von Fremd-
            Enquiries, Arrangements, Negotiating, Meetings,   sprachen an. Mit der wachsenden Verbreitung
            Order Processing, Presentations und Applying for   mobiler Endgeräte stieg die Nachfrage nach
            a Job. Hierbei handelt es sich um eigenständige   weiteren Engineering Topics und einem Onlinezu-
            Lerneinheiten, die es den Lernern – im Falle der   gang, sowohl von den Laptops der Studierenden
            fünf ersten Situations – jedoch auch erlauben,   via Internet als auch von ihren Smartphones und
            Geschäftsprozesse über mehrere Stationen   Tablets.
            hinweg zu begleiten: von der ersten Kontaktauf-
            nahme über eine Terminabsprache bis hin zu   Aus diesem Grund entschied sich die mittlerweile
            Vertragsverhandlungen und einem Meeting.  auch in e&mLanguageLearning umbenannte For-
                                                  schungskooperation, künftige Erweiterungen von
            Im Bereich des Technischen Englisch bietet das   TechnoPlus Englisch ausschließlich in Form von
            Programm 23 Engineering Topics. Diese Lern-  Online Extensions mit dem von der Partnerfirma
            einheiten basieren auf authentischen Texten   EUROKEY entwickelten e&mLearning Publisher
            beziehungsweise Videos aus verschiedenen   (emLP) zu erstellen.
            Bereichen des Ingenieurwesens und trainieren
            insbesondere das Video- und Leseverstehen so-
            wie den Wortschatz und die für das Technische
            Englisch relevanten Grammatikkapitel.

            Das Lernprogramm wird abgerundet durch eine
            Grammatiksektion und ein programmbezogenes
            Lexikon in Form einer zweisprachigen Wortliste,
            das zusätzlich auch einen vom Programm unab-
            hängigen Grundwortschatz enthält.

            Technisch gesehen handelt es sich bei
            TechnoPlus Englisch um ein unabhängiges,
            PC-basiertes multimediales Lernprogramm, das   Abb. 3: TechnoPlus Englisch Online Extension King’s Cross
            den Lernern erlaubt, im eigenen Tempo vorzuge-
            hen und nach eigenen Bedürfnissen bestimmte   Die erste Online Extension, King’s Cross, basiert
            Hilfsfunktionen in Anspruch zu nehmen. Ein   auf einem Video über das Beleuchtungskonzept
            hohes Maß an Interaktivität wurde durch die   des neu renovierten Bahnhofs King’s Cross in
            Implementierung einer Rechtschreibkontrolle,   London. Sie zeigt, wie einfach neuer Content
            verschiedener Arten von adaptivem Feedback,   mit diesem Autorentool online erfasst werden
            extensiver Fehlerantizipationen sowie die Be-  kann und wie dieser Content dann vom emLP
            rücksichtigung von Mehrfachantworten verwirk-  per Mausklick automatisch auf den verschie-
            licht. „Fenster“ zum Distance Learning über ein   denen Ausgabegeräten veröffentlicht wird. Der
            Videokonferenzsystem oder z. B. Skype sowie   Layout- und Interaktionsmanager, das Herz-
            E-Mail ermöglichen darüber hinaus in einem   stück des emLP, justiert dabei das Layout des
            Blended Learning Setting eine optimale Einbin-  Content automatisch für die Größe des jeweiligen
            dung in einen kommunikativen Fremdsprachen-  Ausgabegerätes. Zudem passt er auch die In-
    134
            unterricht, um insbesondere die produktiven   teraktionsform an das jeweilige Endgerät an. So
    135     Fertigkeiten des Sprechens und Schreibens zu   wird etwa eine Zuordnungsübung, die am PC als
   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141