Page 81 - Sichtbar_2_2020
P. 81

80  serie                                      places2x — das team                                       81




 Benjamin Lang  Felix Kirschstein



 profil     profil
 •     30 Jahre  •     36 Jahre alt
 •     geboren in Ludwigsburg, aufgewachsen im Saarland  •     aufgewachsen als Pfälzer (Ludwigshafen), weiterentwickelt zum
 •     Ingenieur, Master of Engineering (Spezialisierung Automotive)  Kurpfälzer (Heidelberg), jetzt begeisterter Saarländer (Saarbrücken)
 •    Gründungsberater bei places2x seit 1. Oktober 2020   •    Bachelor in BWL und Master in Management
            •    Gründungsberater bei places2x seit 1. September 2020
   aufgaBen
 •     Gründungsberatung Schwerpunkt Medieninformatik und Informatik    aufgaBen
 •     Entwicklung einer webbasierten, interaktiven und kollaborativen   •     Gründungsberatung in den Phasen Problem, Solution,
 Informations- und Kommunikationsplattform für places2x  Business Model Innovation
 •     Bewertung des Bedarfs an Hard- und Software für das Netzwerk  •     Marketing-Schnittstelle (inklusive Eventkoordination)
               zu den verschiedenen internen wie externen Partnern
 erfahrung  •     Unterstützung bei Marken- und Produktentwicklung, Marketing-
 mehr zu mir …   •     zwei Jahre lang Gründer in einem EXIST-Forschungstransfer   und Vertriebsstrategien sowie Marktpotentialanalysen  mehr zu mir …


 1. Wenn ich treffen könnte, wen ich   •     im Gründerteam verantwortlich für das Zulassungs- und    •     Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen    1. Wenn ich treffen könnte, wen ich
 wollte, würde ich mit …  Validierungsverfahren für einen Spurwechselassistenten für Motorräder  und agilen Workshops im Bereich Entrepreneurship  wollte, würde ich mit …
 Walter Röhrl und seinem alten Audi   •     Konzeption von Absicherungsmethoden für neuronale Netze       David Ahmed, Prof. Günter Faltin,
 S1 den Pikes Peak befahren.  inkl. realer Prüfmethoden  erfahrung               Ben Francis, Prof. Jürgen Griebsch,
 •     Kompetenzen in allen gründungsrelevanten Thematiken wie z. B. Pitchen   •     mehrjährige Erfahrung in der Begleitung zum EXIST-Gründerstipendium   dem  places2x-Gründungsbüro,
 2. Müsste ich heut’ eine Löffelliste   vor Kunden/Investoren (international), Kundenakquise, Projektmanage-  sowie im Aufbau und Betreiben des Start-up-Inkubators einer Hochschule   Abraham Hdru, Peter Kirchmann,
 erstellen, würde ich auf jeden Fall …  ment, Technische Beratung im Bereich Absicherung von Fahrerassistenz-  •     Mitarbeit und Koordination von diversen Innovationsprojekten    Prof. Renée Mauborgne, Elon Musk,
 meinen zukünftigen Kindern beim   systemen, Kostenstrukturermittlung, Validierungs- und Zertifizierungs-  von KMUs und Corporates   Casey Neistat, Susan Wojcicki und
 Aufwachsen zusehen, ein Haus   prozesse und Antragstellungen von Fördermitteln  •     fundierte Lehrerfahrung als Hochschuldozent für Entrepreneurship  Prof. Muhammad Yunus eine Tour
 bauen, die Welt bereisen, Redbull   •     Fundierte Kenntnisse im Bereich Wagniskapital, Folgefinanzierung,    •     mehrjährige Selbstständigkeit als Facilitator für Entrepreneurship    durch New York unternehmen und
 Rampage besuchen.   private Investoren  und Intrapreneurship                    dort gemeinsam das MOMA (Mu-
            •     hohe Methodenkompetenz im Bereich ›Identifikation von          seum of Modern Art) für einen Design
 3. Findet Ihr nicht auch, dass …   ausBildung  Zielgruppen‹, ›Kundenbedarfsermittlung‹  sowie ›Gestalten und    Thinking Workshop besuchen.
 ein Tag in der Natur beruhigender   •     Master-Studium Maschinenbau mit der Spezialisierung Automotive M.Eng.,   Umsetzen neuer Wertangebote‹
 ist als jede Meditation?  Masterthesis: Geschäftsmodellentwicklung und Entwicklung von    •     gesicherte Kenntnisse im Bereich virtueller und realer Testmärkte    2. Müsste ich heut’ eine Löffelliste
 Absicherungsmethoden für einen stufenbasierenden Spurwechselassis-  für Produkt- und Verpackungsdesign, Preisstrategien,    erstellen, würde ich auf jeden Fall …
 4. Das wär‘s! Einen Tag lang   tenten für Motorräder zur Vorbereitung des Gründungsvorhabens    Produkteinführungen und Sortimentsveränderungen  erneut den Megavalanche Alpe
 tauschen mit …  Easy to Ride im EXIST-Forschungstransferprogramm des BMWi  •     Coaching, Facilitating und Mentoring von Menschen,    D'Huez (MTB-Event) sowie Rad am
 Lewis Hamilton, um einmal einen   •      Bachelor-Studium Fahrzeugtechnik an der htw saar,    die mit ihren Ideen gerne gegen den Strom schwimmen   Ring (Rennrad-Event) fahren sowie
 F1-Rennwagen mit seinen Fähig-  Titel Bachelorarbeit: Konzeptionierung, virtuelle Erprobung und Aufbau   an der Mille Miglia teilnehmen mit
 keiten zu fahren.  eines SRT-Prototyps (Smart-Reference-Target) mit Fail-Safe-Steuerung   ausBildung  einem MB 300 SLR.
 (Fehlersichere Steuerung) zur Überprüfung von AEB & ICA-Systemen    •     Master in Internationales Mittelstandsmanagement (M.A.) an der SRH
 5. Das beste Rezept nach einem   (in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner iMAR GmbH, später   Hochschule Heidelberg, Titel meiner Master-Thesis: »The Classical Venture   3. Findet Ihr nicht auch, dass …
 stressigen Arbeitstag: ...  Humanetics Austria)   Capital from an International Perspective and a Practical    jeder das Potential zur Gründung hat.
 8 km Laufen, und dein Tag ist ge-  Wer sich für ein solches Referenzsystem interessiert, dessen Aufbau und   Guideline Providing Easier Access to Informal Venture Capital for Startups«
 rettet.  Plattform ich in ähnlicher Weise entwickelt habe:  •     Auslandssemester mit Major in Innovationsmanagement an der Kookmin   4. Das wär‘s! Einen Tag lang
               University (Seoul, South Korea)                                   tauschen mit …
            •     Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der SRH Hochschule Heidelberg  Neil Alden Armstrong am 21. Juli 1969.
            •     Auslandssemester mit Major in Marketing an der California State
               University Fullerton (Fullerton, USA)                             5. Das beste Rezept nach einem
            •     Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Design Thinking und    stressigen Arbeitstag: ...
               Business Model Innovation                                         Sport (Laufen, Rennrad oder MTB)
            •    IT-System-Kaufmann (IHK Rheinland-Pfalz)                        – nicht nur – entlang der Saar,
 •     Ausbildung zum Automotive Functional Safety Professional (AFSP),          danach Musik zur Entspannung und
 TüV SGS Saar                                                                    zum Wochenende auch mal gerne
                                                                                 ein Glas VDP Riesling aus der Pfalz
                                                                                 mit Blick in den saarländischen
                                                                                 Sonnenuntergang.
   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86