Page 78 - Sichtbar_2_2020
P. 78

serie                                                                                                        places2x — das team                                       79
                 places2x —                                                                                                                                         Dr. Silke M. Maringer




                 Das Team                                                                                                                                           profil


                                                                                                                                                                    •   33 Jahre


                                                                                                                                                                    •   waschechte Saarländerin (Landkreis Saarlouis)
                                                                                                                                                                    •    Promotion (Univ.) - Dr. rer. pol.
                                                                                                                                                                    •   Koordinatorin des Gründungsbüros und

                                                                                                                                                                       Gründungsberaterin im technischen und ökonomischen Bereich
                                                                                                                                                                       seit dem 1. Juni 2020
                                                                                                                                                                      aufgaBen

                                                                                                                                                                    •    Koordination des Gründungsbüros

                                                                                                                                                                    •    Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von
                                                                                                                                                                      Geschäftsmodellen und Businessplänen
                                                                                                                                                                    •    Beantragung von Gründungsvorhaben, Förderanträgen

                                                                                                                                   mehr zu mir …                      sowie Forschungsarbeiten


                                                                                                                                   1. Wenn ich treffen könnte, wen ich   •    Pflege und Erweiterung des Netzwerks von Akteuren der Gründungs-
                                                                                                                                   wollte, würde ich mit …            förderung, KooperationspartnerInnen, MentorInnen, Gründer-Alumni
                                                                                                                                   Marty McFly, Doc Brown und ihrem   sowie Austausch mit regionalen und überregionalen Gründerszenen

                                                                                                                                   DeLorean aus »Zurück in die Zu-  •    Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungsangeboten, Initiativen
                                                                                                                                   kunft« die Zeitmaschine auspro-    zum hochschulweiten Ausbau und der Etablierung von Angeboten im
                                                                                                                                   bieren.                            Bereich der Gründungslehre
                                                                                                                                                                    •   Konzeption von Veranstaltungsformaten, Seminaren und Workshops


                                                                                                                                   2. Müsste ich heut’ eine Löffelliste   •    Beratung und Unterstützung bei der Suche nach komplementären Team-
                                                                                                                                   erstellen, würde ich auf jeden Fall …  mitgliedern sowie nach branchenspezifischen MentorInnen und Förderern
                                                                                                                                   folgende Klassiker auf die bunt
                                                                                                                                   gemischte »Liste« packen: die    erfahrung
                                                                                                                                   Polarlichter mit Übernachtung     •    6 Jahre Forschungserfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im
                                                                                                                                   in einem Iglu sehen, Klavierspielen   Umfeld disruptiver Innovationen im Bereich Energie und Mobilität
                                                                                                                                   lernen, eine Alpenüberquerung mit   •    Projektsteuerungskompetenz

                                                                                                                                   dem Fahrrad von hier nach Rom,   •    Fundierte Erfahrung in der Fördermittel- und Projektakquise sowie
                                                                                                                                   Heißluftballon fahren, nach Shenz-  im Innovations- und Technologiemanagement
                                                                                                                                   hen reisen, entlang dem Jakobs-  •     Praktische Studienphase in einem Berliner Start-up im Bereich
                                                                                                                                   weg nach Santiago de Composte-     Predictive- und Affiliate Marketing (inzwischen eine der
                                                                                                                                   la pilgern und nicht zuletzt die   erfolgreichsten Agenturen im deutschsprachigen Raum)

                                                                                                                                   Schwerelosigkeit erleben.        •    Gute Kenntnisse der (über-)regionalen Hochschul-, Wirtschafts-
                                                                                                                                                                      und Politikstrukturen und großes Netzwerk zu deren Akteuren
                                                                                                                                   3. Findet Ihr nicht auch, dass …   •    Mehrjährige Selbständigkeit in wirtschaftspolitischer Beratung &
                                                                                                                                   das Leben zu komplex ist, um es     Politikevaluation, z. B. Parteiarbeit, Landesfachausschüsse,
                                                                                                                                   perfekt zu planen?                  Fachgutachter (Weltklimarat)

                                                                                                                                   4. Das wär‘s! Einen Tag lang     ausBildung

                                                                                                                                   tauschen mit …                   •    Promotion zum Dr. rer. pol. (Volkswirtschaftslehre) an der Uni des
                                                                                                                                   Matthias Maurer, unserem ange-     Saarlandes, Titel der Dissertation: Postfossile Mobilität im Spannungsfeld
                                                                                                                                   henden saarländischen ESA-Astro-   von Klimaschutz und Arbeitsplätzen – Potentiale der Elektromobilität

                                                                                                                                   nauten.                          •    Master an der Universität Trier in Economics – European Business (M.Sc.),
                                                                                                                                                                      Thema der Abschlussarbeit: Der Europäische CO2-Emissionshandel und
                                                                                                                                   5. Das beste Rezept nach einem     die Auswirkungen  auf die Strompreise

                                                                                                                                   stressigen Arbeitstag: ...       •    Studium an der Universität Trier, Wirtschaftsmathematik (B.Sc./M.Sc.),
                                                                                                                                   regelmäßig schon vor dem Arbeits-   Thema der Abschlussarbeit: Mathematik in den Naturwissenschaften und
                                                                                                                                   tag die Laufschuhe schnüren, da-   der Medizin – Differentialgleichungen und ihre Anwendungen

                                                                                                                                   mit der Stress erst gar nicht Einzug   •    Studium an der Universität des Saarlandes, Physik

                                                                                                                                   halten kann.                     •    Studium an der Universität des Saarlandes, Humanmedizin, 1. Staatsexamen
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83