Page 76 - Sichtbar_2_2020
P. 76

76                                            serie                                                                                                               places2x                                           77




            places2x –



            erklärt in 5 Schritten







            I places2x – Im Überblick

                                                              naus soll der Gründungsgedanke in Lehre, Forschung                   2.   Die Vorgründungsphase                        4.  Die Wachstumsphase
            ☞  Verbundvorhaben von htw saar und HBKsaar       und Verwaltung verankert werden.                                         wird zu places2create                            wird zum places2grow
                                                              Zusätzlich haben eine relevante Anzahl von Wirt-
            ☞  Förderprogramm: EXIST-Potentiale               schaftsunternehmen, Banken, Kammern und Ver-                         Die zweite Phase reicht von der konkreten Idee bis  In der letzten Phase, der Wachstums- und Ausbau-
                                                              bänden, Städten und Kommunen ihre Bereitschaft                       zur Entscheidung, ein Start-up zu gründen. Der Fokus  phase, geht es darum, die Ausgründung zukunfts-
            ☞   Forschungsförderer: Bundesministerium         zur Zusammenarbeit im Projekt bekräftigt. Dazu                       liegt hier auf dem Schaffen geeigneter Räume, in  und wettbewerbsfähig zu machen. Places2x berät
                für Wirtschaft und Energie (BMWi)             zählen u. a. das Amt für Wirtschaftsförderung der                    denen erste Konzepte reifen. Hier werden angehen-  in Sachen Kundenmanagement, bei der Positionie-
                                                              Landeshauptstadt Saarbrücken, DudoPark GmbH,                         de Gründer beraten, Gründungsteams finden zuein-  rung im Wettbewerb, dem Personalrekruiting, im
            ☞  Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2024      Eurokey, PEMTec, ALWIS, bigFM, Dock 11, Fase 15,                     ander, Start-ups treffen Experten, Mentoren und  Falle notwendiger Anschlussfinanzierungen oder
                                                              FITT gGmbH, Hager Group, IHK des Saarlandes, In-                     Förderer, um sich in zwangloser Atmosphäre auszu-  der Teilnahme an großen Pitches. Wenn erforder-
            ☞   Fördersumme: 1,9 Millionen Euro für           dustrie- und Handelskammer, Ministerium für Wirt-                    tauschen. Ebenfalls werden in dieser Phase detail-  lich, werden Business-Angels und weitere Investo-
                die angegebene Laufzeit von vier Jahren       schaft, Arbeit, Energie und Verkehr,  Gemeinde                       liertes Marktfeedback über qualitative und quantita-  ren für Kooperationen gesucht. Umgekehrt werden
                                                              Wadgassen, K8, levoBank, Saaris e.V., Saarland Of-                   tive Kundengespräche sowie Meinungen zu erstellten  die mittlerweile erfahrenen Gründer gebeten, an
                                                              fensive für Gründung, SIKB, Sparkasse Saarbrücken,                   Prototypen eingeholt.                             Peer-Meetings im Gründungsbüro teilzunehmen
            II places2x – Das Ziel                            Staatskanzlei des Saarlandes, Wirtschaftsförderung                                                                     und über ihre Erfahrungen zu berichten.
                                                              des Landkreises Saarlouis und die VSE AG. Ihre kon-                   3.  Die Gründungsphase
            Auf- und Ausbau einer flächendeckenden Grün-      kreten Leistungen reichen von Maßnahmen zur Netz-                        wird zum places2launch
            dungskultur im Saarland unter Einbindung der vier  werkbildung bis zur Bereitstellung von materiellen                                                                    V places2x- Das Team
            Hochschulen (htw saar, HBKsaar, UdS und HfM) und  und nicht-materiellen Ressourcen (Räume, Arbeits-                    Der Businessplan steht, die Validierung über Proto-
            zahlreichen Partnern aus dem regionalen Wirt-     geräte, Produktions- und Werkstätten sowie Über-                     typen fand statt, die Markteinführung wird vorberei-  Das hochschulübergreifende, interdisziplinäre
            schaftsgeschehen.                                 nahme von Mentorenschaften, rechtlicher und                          tet. Das Gründungsbüro unterstützt in allen Fragen  Gründungsbüro beschäftigt aktuell drei Gründungs-
                                                              steuerrechtlicher Beratung für Start-upler).                         der Produktionsplanung und -vorbereitung, dem  berater (s. nachfolgende Seiten). Die Gründungs-
            places2x lotst, fördert und begleitet vor allem Hoch-                                                                  Aufbau eines geeigneten Vertriebsnetzes und hilft   beratung des Transfer-Instituts der htw saar, FITT
            schulangehörige mit Gründungsideen als auch poten-                                                                     bei rechtlichen und finanziellen Herausforderungen.  gGmbH, ist komplementär eingebunden und soll
            tielle Unternehmensnachfolger*innen durch ein  IV places2x – Der Name                                                  Zu fehlenden Kompetenzen gibt es hochschulüber-   das Team mit betriebswirtschaftlichen Kompeten-
            flächendeckendes, vielschichtiges Unterstützungs-                                                                      greifende Seminare, Workshops und Fachvorträge.  zen während der Wachstumsphase ergänzen. Die
            angebot.                                          Das x in places2x (sprich: places to x) steht für eine               Über eine digitale Plattform können themen- und  FITT gGmbH übernimmt perspektivisch die Grün-
                                                              strukturierte Roadmap, die durch die vier Grün-                      branchenspezifische Infopakete heruntergeladen  dungsberatung in dieser Phase, um bei der Ver-
                                                              dungsphasen abgebildet wird:                                         werden sowie mehrwertstiftende Funktionen eine  marktung von Produkten oder Dienstleistungen
            III places2x – Der Weg                                                                                                 DSGVO-konformen CRM-Systems genutzt werden.       sowie bei der Suche nach Kooperationspartnern
                                                               1.   Die Sensibilisierungsphase                                                                                       unterstützend tätig zu sein.
            Der Fokus liegt auf einer regionalen Vernetzung und     wird zu places2learn                                                                                                                                         
            damit der Bildung eines branchenübergreifenden,
            gründerfreundlichen Ökosystems. Dafür streben die  Hier werden gründungsinteressierte Schüler*innen
            beiden Projektpartner htw saar und HBKsaar eine  und Studierende durch Kombination von Wissens-
            verbesserte und strukturierte Zusammenarbeit zwi-  und Erlebnisinhalten an die Themen Unternehmens-
            schen Hochschulen, Wirtschaft und Politik an. Es  gründung und Unternehmertum herangeführt. Es
            werden hochschulübergreifende Lehrveranstaltun-   werden Veranstaltungsformate konzipiert, in denen
            gen angeboten, Labore, Werkstätten und Arbeits-   spielerisch Arbeitstechniken, Geschäftsmodelle oder
            geräte hochschulübergreifend genutzt. Darüber hi-  Entwicklung von Prototypen ausprobiert werden
                                                              können.
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81