Page 57 - Sichtbar_2_2020
P. 57

anzeige
 56  aus forschung und wissenstransfer
             GEIST                                                         Teilnahme-Link zur Online-Veranstaltung
                                                                                    unter www.places2x.saarland
 Fazit



 Die COVID-19-Pandemie hat Vereine und das damit   1    Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ) (o.J.): ZiviZ-Survey:  STATT
 zugehörige Vereinsleben massiv eingeschränkt. Ver-      Vereine. Online unter: https://www.ziviz.de/ziviz-survey/
 vereine, abgerufen am: 2.08.2020
 eine haben ihre Aktivitäten überwiegend zurückge-
 fahren beziehungsweise teilweise den Versuch unter-  2    Krimmer, H. (Hrsg.) (2019): Datenreport Zivilgesellschaft,   KOHLE
 Wiesbaden, Springer, https://doi.org/10.1007/978-3-658-
 nommen, diese in die digitale Welt zu überführen.   22958-0, S. 17
 Nach Aussage der Befragten ist nicht davon auszu-  3     Ergebnis Mann-Whitney-U-Test: U = 2528,00,
 gehen, dass gerade im ehrenamtlichen Bereich diese   Z = – 3,949, p = .000, | r | = 0,29  Geschichten über´s Gründen
 Notmaßnahmen über die Pandemie hinaus Bestand   4    Ergebnis Mann-Whitney-U-Test: U = 2332,00,
 haben werden: lediglich 35,9 % der Befragten gehen   Z = – 4,156, p = .000, | r | = 0,31  05  NOV    12  NOV
 davon aus. Daraus lässt sich ableiten, dass die Ver-  5    Ergebnis Mann-Whitney-U-Test: U = 275879,00,
 eine analog bleiben werden, insbesondere dann,   Z = -3,27, p = .001, | r | = 0,074  Folge 1 |  18 h | TECH  Folge 2 |  18 h |  TECH
 wenn es um die Ausübung des Vereinszweckes selbst   6    Ergebnis Mann-Whtiney-U-Test: U = 226996,00,    Mit Felix Christmann und  Mit Seawater – Ocean Cube,
                                                                          Carolin Ackermann
                                               Tim Vollmer
 geht. Digitale Unterstützung wird lediglich im Ver-  Z = -4,322, p = .000, | r | = 0,100
 einsmanagement Bestand haben.
 Ein Risiko für den Fortbestand von Vereinen   19           NOV           26            NOV
 könnte die finanzielle Situation werden. In den ersten
 Monaten der Krise hat sich bereits abgezeichnet, dass   Folge 3 |  18 h | KUNST   Folge 4 |  18 h | SOCIAL
                                               Mit Ida Kammerloch und
                                                                          Mit Marie-Pascale Gafinen
 ein nennenswerter Teil der Vereine finanzielle Ein-  Gregor Hildebrandt  und Phil Christen
 bußen hinzunehmen hat; ein kleiner Teil der Befrag-
 ten gab bereits an, dass dadurch eine finanzielle
 Krise entstanden ist. Je länger diese Pandemie und   03     DEZ          10            DEZ
 damit die Einschränkungen der Vereinsaktivitäten   Folge 5 |  18 h | INTERNATIONAL  Folge 6 |  18 h | STARTUP
 dauern, je kritischer wird sich dieser Faktor wohl   Unterstützungsangebote für   mit Professorenunterstützung –
 entwickeln.                                   Gründerinnen und Gründer mit  zu Gast: Hr. Prof Hälsig,
                                              Migrationshintergrund mit   Hr. Prof. Münter und
                                               Sera Babakus, FITT gGmbH
                                                                          Hr. Prof. Beinhauer

                                               07            JAN          14             JAN
 Dank   p ro jek t                             Folge 7 |  18 h | GESTALTUNG  Folge 8 |  18 h | SOCIAL
                                               Mit Sebastian Wagemann
                                                                          Vollzeit Gutes tun - geht das?
 Gilt den Teilnehmenden und Verbänden.  Studie »COVID-19-Pandemie und deren   Mit Bluefuture Project
 Auswirkungen auf Vereine und Verbände«
 Hinweis   e r H e B un G s Z eitra u M        21            JAN          28             JAN

 Die gesamte Auswertung der Studie kann auf der   30.04.2020 – 20.05.2020  Folge 9 |  18 h | GESTALTUNG  Folge 10 |  18 h | CRASHKURS
 Webseite der htw saar heruntergeladen werden:   Mit Kim C. Weiler und    Wie bewirbt man sich erfolgreich
                                                                          für das EXIST-Gründerstipendium
                                               Margaret Warzecha
 p ro jek tleitun G                                                       mit Felix Kirschstein
 www.htwsaar.de/resolveuid/8fcabe2973ce4   Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
 e57950037cab7ffa314  Prof. Dr. Hellen Gross
 Waldhausweg 7
 66123 Saarbrücken
 T +49 (0)681 5867 – 526
 hellen.gross@htwsaar.de

 Prof. Dr. Christian Köhler
 Waldhausweg 14
 66123 Saarbrücken         Gefördert durch:
 T +49 (0)681 5867 – 948
 christian.koehler@htwsaar.de

                           aufgrund eines Beschlusses
                           des Deutschen Bundestages
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62