Page 38 - Sichtbar_2_2020
P. 38
38 aus forschung und wissenstransfer regenwasserBehandlung 39
Abb. 5: Konzentrationen der Parameter NH -N, TN und N diese Spitzen aufgrund von Verstop-
b
4
ges.
fungsproblemen in den Probenahme- 6. Zusammenfassung
Ammoniumstickstoff schläuchen nicht immer erfasst wer-
30
KA-Zulauf den. Dennoch wird deutlich, dass auch Die im Untersuchungszeitraum ermittelten Konzen-
25 VB-Zulauf die hohen Konzentrationen in der bio- trationen des Chemischen Sauerstoffbedarfs und der
logischen Stufe weitgehend eliminiert Stickstoff- und Phosphorverbindungen zeigen, dass
KA-Ablauf
20 werden konnten. die Grenzwerte der Kläranlage Gisingen sowohl bei
Die gemessenen Konzentrationen
C NH4-N [mg/l] 15 (Abbildung 5) liegen auch hier vor- Regen- als auch bei Trockenwetterabflüssen zuver-
lässig eingehalten wurden. Auf dieser Grundlage kann
10 nehmlich in üblichen Größenordnun- die Reinigungsleistung der Kläranlage als sehr gut
gen. Auffällig sind ebenfalls die Spitzen bewertet werden, da verschiedene Abflusszustände
5 am 26.03 und 27.03 sowie am 03.04. (Regenwetter, Trockenwetter) erfasst wurden. Eine
und 04.04.2020, die sowohl für den signifikante Beeinflussung der Reinigungsleistung
0 Ammonium-, den gebundenen Stick- durch die Mitbehandlung des Mischwassers im Nach-
09.03.20 10.03.20 11.03.20 12.03.20 13.03.20 14.03.20 15.03.20 16.03.20 17.03.20 18.03.20 19.03.20 20.03.20 21.03.20 22.03.20 23.03.20 24.03.20 25.03.20 26.03.20 27.03.20 28.03.20 29.03.20 30.03.20 31.03.20 01.04.20 02.04.20 03.04.20 04.04.20 05.04.20 stoff und den Gesamtstickstoff weit- klärbecken bei Regenwetterereignissen ist nicht zu
Zeit [TT, MM, JJ] gehend abgebaut werden konnten. Der erkennen.
kontinuierliche Anstieg der Stickstoff-
verbindungen am KA- und VB-Zulauf
Gesamtsticksoff ist durch den abnehmenden Regen-
100
KA-Zulauf (TNb) wasseranteil am Abwasserstrom zu
90
80 VB-Zulauf (TNb) erklären. Dennoch steigt der Abbau-
grad des gebundenen Stickstoffs mit
70 KA-Ablauf (Nges)
höheren Zulaufkonzentrationen. Der
60
beim Gesamtstickstoff fehlende parti-
50 kuläre Anteil wird als klein einge-
C N [mg/l] 40 schätzt.
30
In Tabelle 1 sind die Mittel- und
20 Höchstwerte der erfassten Konzentra-
10 tionen den einzuhaltenden Grenzwer-
0 ten (zukünftiger Überwachungswert,
09.03.20 10.03.20 11.03.20 12.03.20 13.03.20 14.03.20 15.03.20 16.03.20 17.03.20 18.03.20 19.03.20 20.03.20 21.03.20 22.03.20 23.03.20 24.03.20 25.03.20 26.03.20 27.03.20 28.03.20 29.03.20 30.03.20 31.03.20 01.04.20 02.04.20 03.04.20 04.04.20 05.04.20 bisheriger Bescheidwert) gegenüber-
Zeit [TT, MM, JJ] gestellt. Die Auflistung zeigt, dass sie e inri CH tun G
für alle betrachteten Parameter ein- Labor Siedlungswasserwirtschaft
gehalten bzw. weit unterschritten wer-
den. Die auf der Grundlage der mittle- l eitun G
Tabelle 1: Grenzwertkonzentrationen [1], statistische Kennwerte der betrachteten Parameter ren Konzentrationen errechneten Rei- Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar
und Reinigungsleistung. nigungsleistungen der Kläranlage liegen
bei 95 % für CSB, bei 94 % für NH 4-N, k ont ak t
CSB NH -N P ges N ges bei 97 % für P und bei 83 % für Ge- Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar
4
ges
samtstickstoff. Die ermittelte Reini- Goebenstraße 40
Zukünftiger Überwachungswert [mg/l] 90 5 2 18
gungsleistung ist insgesamt als sehr gut 66117 Saarbrücken
Bisheriger Bescheidwert [mg/l] 130 – *7 *35 zu bewerten. Architektur und Bauingenieurwesen
Bei der Berechnung der Reinigungs- Quellen T +49 (0)681 5867 – 183
Maximum KA-Ablauf [mg/l] 22,60 1,23 0,22 6,98
leistung für den Gesamtstickstoff wird joachim.dettmar@htwsaar.de
Mittelwert KA-Ablauf [mg/l] 15,30 0,72 0,10 4,48 der am VB-Zulauf bestimmte gesamte [1] EVS (2020). Mündliche und schriftliche Mitteilungen.
Entsorgungsverband Saar, Saarbrücken, unveröffentlicht.
gebundene Stickstoff (TN ) angesetzt. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Biehler
Mittelwert VB-Zulauf [mg/l] 279,79 11,17 3,71 **25,79 b
Dieser systematische Fehler wird [2] EVS (2020). Voruntersuchung zum Leistungsnachweis Labormitarbeiter
der Kläranlage Gisingen, Schlussbericht. Saarbrücken,
Reinigungsleistung [%] 95 94 97 83 jedoch als klein eingestuft, so dass die April 2020, unveröffentlicht. Goebenstraße 40
errechnete Reinigungsleistung mindes- [3] LUA (2020). https://www.saarland.de/. Gewässerkundliche 66117 Saarbrücken
*) Bescheidwerte aus der Abwasserabgabenerklärung für die »Altanlage«. tens als »Orientierungswert« heran- Informationen, Niederschlag, Jahresliste. Niederschlags- T +49 (0)681 5867 – 359
messstation Leidingen. Zugriff: 04.05.2020.
**) Gesamter gebundener Stickstoff. gezogen werden kann. andreas.biehler@htwsaar.de