Page 197 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 197

Gemäß unserem Leitbild und dem darin   und Organisationsentwicklung seit Jah-
                                             formulierten Leitsatz „Mitarbeiterinnen   ren aktiv unterstützt. Die interdisziplinäre
                                             und Mitarbeiter sind unser Potenti-  Weiterbildungsmaßnahme ist geprägt
                                             al“  begrüßen und unterstützen wir die   von einem guten fachlichen und perso-
                                             Teilnahme unserer Mitarbeiterinnen   nellen Austausch. Von der Kooperation
                                             und Mitarbeiter an nachhaltigen Fort-   zwischen Hochschule und Kita-Träger
                                             und Weiterbildungsmaßnahmen. Wir   und der damit  verwirklichten Verzahnung
                                             tragen gemeinsam die Verantwortung   von Theorie und Praxis profitieren alle
                                             für die Qualitätssicherung und Quali-  Beteiligten, allen voran die Teilnehmerin-
                                             tätsentwicklung in unseren Kinderta-  nen und Teilnehmer der Weiterbildungs-
                                             geseinrichtungen und stellen uns neuen   maßnahme.
                                             gesellschaftlichen Entwicklungen und   Auf den positiven Erfahrungen der Zu-
                                             Herausforderungen.               sammenarbeit möchten wir gerne weiter
                                             Mit der htw saar haben wir einen zuver-  aufbauen. Wir freuen uns weiterhin auf
                                             lässigen Kooperationspartner gefunden,   ein gutes und konstruktives Miteinander.
                                             der mit dem qualitativ hochwertigen
                                             Angebot im Bereich der Weiterqualifizie-  Thomas Schmitz
                                             rung von pädagogischen Fachkräften zu    päd./theol. Geschäftsführer der
                                             „Krippenfachkräften“ unsere Personal-   KiTa gGmbH Saarland














                      Es ist mir eine ganz besondere Ehre, der   sehr gut angenommen. Die erworbenen
                      Hochschule für Technik und Wirtschaft   Kenntnisse wurden von Bachelor- und
                      Saar, Saarbrücken, zum „25-jährigen   Masterstudenten sofort in Projekten mit
                      Jubiläum angewandte Forschung und   der Industrie umgesetzt.
                      Wissenstransfer“ gratulieren zu dürfen.  Danach war ich als Patent-Managerin in
                      Dankbar blicke ich auf die Zeit meiner   der Abteilung „Intellectual Property“ bei
                      Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbei-  Robert Boch GmbH, Stuttgart tätig und
                      terin am Institut für Technologie-Transfer   zum Wintersemester 2013/2014 habe ich
                      sowie als Lehrbeauftragte von 2002 bis   das Lehrgebiet „Wirtschaftsrecht mit Be-
                      2008 an der htw saar zurück. Es waren   zügen zum Marken- und Patentrecht“ an
                      viele Projekte, bei denen ich erfolgreich   der Fakultät Wirtschaftswissenschaften,
                      mitgewirkt und die volle Unterstützung   Hochschule für angewandte Wissen-
                      der Kollegen genossen habe. Das Projekt   schaften Hof übernommen.
                      „EDUSTA“ in Zusammenarbeit mit TÜV   Ohne den Anfang an der htw saar wäre
                      Saar, ZWP GmbH und Fraunhofer-Institut   für mich vieles nicht möglich gewesen!
                      für Zerstörungsfreie Prüfverfahren möchte  Ein Ort, wo lebendige Gestalter, streitbare
                      ich an dieser Stelle erwähnen. Das im   Denker und lebensbejahende Menschen
                      Rahmen dieses Projektes entwickelte   aufeinandertreffen. Dort, wo nicht alles
                      Programm wird auch heute für die Be-  unhinterfragt hingenommen wird, son-
                      triebssicherheit der Lichtmasten in ganz   dern moderne Entwicklungen sachlich-
                      Europa millionenfach angewendet.  kritisch hinterfragt werden. Diesen
                      Auch die zahlreichen Forschungsaufträge  wundervollen Ort sollte man für viele
                      im Bereich Gewerbliche Rechtschutz Ma-  nachfolgende Generationen erhalten. Ich
                      nagement u. a. mit der Dillinger Hütte, INA  gratuliere der Hochschule und übermittle
                      Schäffler KG Homburg möchte ich erwäh-  alle guten Wünsche für die Zukunft.
                      nen. Die Vorlesungen Bionik und Patent
                      und Literaturrecherche, die ich zuerst
                      an der htw saar gehalten habe, wurden   Prof. Dr. Valentina Ignat

 195
   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202