Page 198 - HTW_25_Jahre_Forschung
P. 198
Seit über 25 Jahren arbeiten die Hoch- Die enge und erfolgreiche Zusammenar-
schule für Technik und Wirtschaft (htw) beit mit der FITT gGmbH, dem 1985 ge-
und die Handwerkskammer des Saarlan- gründeten Institut für Technologietransfer
des (HWK) zusammen, um die Verbindung an der htw, steht dafür beispielhaft.
zwischen Handwerk und Wissenschaft Aus dieser Partnerschaft ist beispielswei-
zu stärken. Stellvertretend für die vielen se unsere Handwerksbörse, das damals
Beteiligten, die diese Partnerschaft mit erste gemeinnützige Börsensystem für
Leben erfüllt haben, danke ich sehr herz- Handwerker, hervorgegangen.
lich allen Lehrkräften und der Hochschul-
leitung. Die Kooperation mündete in den ver-
gangenen Jahren in eine Vielzahl von
Die angewandte Forschung und der Wis- Projekten. Dozenten der htw unterrich-
senstransfer in die Wirtschaft gehören zu teten an der HWK oder berieten deren
den besonderen Stärken der Hochschule. Gremien, außerdem wurden mehr als 50
Mit der Kooperation zwischen htw und Diplomarbeiten in Handwerksbetrieben
HWK wird ein wichtiger Beitrag dazu geschrieben. Diese und viele andere
geleistet. Der Wissenstransfer stärkt den Aktivitäten haben dafür gesorgt, dass
Standort Saarland und verdient es, weiter Themen des Handwerks verstärkt Ein-
ausgebaut zu werden. gang in Forschung und Lehre fanden. Für
das Handwerk bedeutet die nun über 25
Der organisierte Wissensaustausch zwi- Jahre währende Kooperation eine große
schen Handwerk und Hochschule stellt Bereicherung. Dafür noch einmal mein
sicher, dass wissenschaftliches Arbeiten herzlicher Dank!
auf hohem Niveau und gleichzeitig mit
Realitätsbezug stattfindet. Gleichzeitig Bernd Wegner
erhält unser Wirtschaftsbereich wertvolle Präsident der Handwerkskammer
Impulse aus den Fachgebieten der htw. des Saarlandes
Die Hochschule für Technik und Wirt- die Praxisrelevanz sichergestellt werden
schaft blickt auf 25 Jahre erfolgreicher, konnte. Wir haben deshalb auch gerne die
angewandter Forschung und Entwicklung Projekte finanziell und technisch im Rah-
zurück. Die Firma HighTec ist stolz, seit men unserer Möglichkeiten unterstützt.
2007 in innovativen Projekten zusammen Einen solchen gelebten Wissenstransfer
mit Frau Prof. Dr. Lehser daran beteiligt zu wünschen wir uns auch für die Zukunft
sein. Für uns war und ist dabei besonders und der HTW weiterhin Erfolg.
wichtig, dass unsererseits Ideen und
Anforderungen eingebracht und damit Dr. Rolf Strothmann
196
197